Frage: Ich möchte mich gerne bei euch anmelden. Muss ich das direkt in der ersten Trainingsstunde oder vor dem Training machen?
Antwort: bevor man sich endgültig für eine Mitgliedschaft entscheidet, besteht natürlich die Möglichkeit, in einem Probe Training die Meister und den Club kennenzulernen.
________________________________________________________________________________
Frage: Wie alt muss mein Kind sein, um es anmelden zu können?
Antwort: In der Regel sollte das Kind das 5. Lebensjahr vollendet haben. Eine endgültige Entscheidung kann aber nur der Meister vor Ort treffen, da er am besten einschätzen kann, ob das Kind den Anforderungen gewachsen ist.
________________________________________________________________________________
Frage: Wie oft sollte/n unser/e Kind/er am Unterricht teilnehmen?
Antwort: Üblich ist es, dass die Kinder einmal wöchentlich teilnehmen. Manche Kinder möchten gerne zwei- oder drei-mal wöchentlich kommen. Auch das ist bei uns möglich.
________________________________________________________________________________
Frage: Sollten oder müssen die Kinder zu Hause auch Taekwondo üben?
Antwort: Nein, es ist nicht erforderlich, dass die Kinder zu Hause üben. Sie erlernen den Stoff im Unterricht.
________________________________________________________________________________
Frage: Muss unser Kind auf Wettkämpfe gehen?
Antwort: natürlich nicht, wer an Wettkämpfen teilnehmen möchte, den unterstützen wir natürlich dabei.
________________________________________________________________________________
Frage: Wie lange braucht unser Kind bis zum schwarzen Gürtel?
Antwort: Bei wöchentlichem Unterrichtsbesuch dauert es ca. 3-4 Jahre.
________________________________________________________________________________
Frage: Kann unser Kind durch Tritte und Schläge verletzt werden?
Antwort: Nein, Kontrolle ist das oberste Gebot im Taekwondo. Die Kinder werden schrittweise an das Partnertraining herangeführt. Zudem tragen die Kinder bei Wettkampfübungen eine Schutzausrüstung.
________________________________________________________________________________
Frage: Wenn ein Kind längere Zeit krank ist, kommt es im Unterricht dann noch mit?
Antwort: Fällt ein Kind eine Weile aufgrund von Krankheiten aus, hat es meistens die Befürchtung, den Anschluss an die Mitschüler bzw. die ganze Lerngruppe zu verlieren und womöglich bei Gürtel Prüfungen nicht machen zu können. Das Taekwondo Training ist so aufgebaut, das auch Kinder die eine Weile nicht im Unterricht teilnehmen ganz einfach wieder einsteigen können. Um die entstandene Lücke zu schließen, gibt es verschiede Möglichkeiten: Z. Bsp. Kann das Kind eine Weile zweimal pro Woche am Unterricht teilnehmen. Fragen Sie bitte im Einzelfall jeweils den Taekwondo Lehrer, denn er hat den besten Überblick über den Lernstand des Kindes und kennt Maßnahmen, wie sich die Lücke am leichtesten und effektivsten schließen lässt.
________________________________________________________________________________
Frage: Unser Kind langweilt sich im Unterricht. Was lässt sich dagegen tun?
Antwort: Der Unterricht sieht bei uns viele Wiederholungen vor, damit Bewegungsabläufe sich einprägen und schließlich automatisch, ganz ohne Nachdenken, ausgeführt werden. Die Taekwondo Meister bemühen sich, den Unterricht abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, damit den Kindern Spaß macht. Sprechen Sie im Einzelfall die Taekwondo Meistern an, damit geeignete Maßnahmen für Ihr Kind gefunden werden. Oft steckt hinter der Langeweile ein verborgener Wunsch.
________________________________________________________________________________
Frage: Was ist, wenn der Stundenplan unseres Kindes sich ändert und es an einem anderen Wochentag als bisher kommen muss?
Antwort: Bei uns gilt die Devise „Geht nicht, gibt’s nicht.“ Es gibt auch dafür Lösungen – deshalb mit Taekwondo aufzuhören, wäre sicher die schlechteste Variante, wenn Ihr Kind Spaß daran hat. Oft kann es an einem anderen Wochentag in einer anderen Gruppe teilnehmen. Oder eines unseren Trainingsorten zu wechseln.