RESUL AKDAG
7. Dan Taekwondo
1. Dan Hapkido
1. Dan Karate
aus Berlin
Afghanische Meisterin
Mehrfache Medaillen gewinnerin Internationale ebene
Sportlerin des Jahres
2023 & 2024
5-fache Hessenmeisterin
Mehrfache Medaillen gewinnerin Internationale ebene
Sportlerin des Jahres
2023 & 2024
5-facher Hessenmeisterin
Mehrfache Medaillen gewinnerin Internationale ebene
Sportler des Jahres
2023 & 2024
Afghanischer Meister
4-facher Hessenmeisterin
Mehrfache Medaillen gewinnerin Internationale ebene
Information
Datum: 21. September 2025
Uhrzeit: 11-16 Uhr
Zeitplan:
Einlass in die Halle 10:30 Uhr
Beginn 11:00 Uhr
Ende ca. 16:00 Uhr
Adresse: Großsporthalle
Paul-Hindemith-Schule
Idsteiner Str. 65
60326 Frakfurt Gallus
Wichtige Information:
Zuschauer sind herzlich Willkommen.
Für alle Teilnehmer/in:
- Sauberen Taekwondo Anzug und Gürtel
- Pratzen mitnehmen
- Komplette Schutzausrüstung (falls vorhanden)
- Finger und Fußnägel kurz schneiden
- Kein Schmuck oder Ohringe
- Bitte pünktlich erscheinen
Bitte füllt das Formular aus und unbedingt die Erklärung zustimmen, andernfalls ist eine Teilnahme leider nicht
möglich.
Ablauf:
Die Großsporthalle wird in 3 aufgeteilt.
POOMSAE - SPARRING - SELF DEFENSE
Alle 90 Minuten werden die Teilnehmer den Bereich wechseln.
Pause kann jeder zwischendurch machen.
Ihr habt nach dem Seminar, die Möglichkeit mit allen Referenten Fotos zu machen!
___________________________________________________
Erklärung
1. Zustimmung der Erziehungsberechtigten
Hiermit erklären die Erziehungsberechtigten, dass sie mit der Anmeldung ihres Kindes beim Elite Cup einverstanden sind.
2. Gesundheitszustand des Kindes
Die Erziehungsberechtigten versichern, dass das angemeldete Kind gesundheitlich in der Lage ist, an der Veranstaltung des Vereins teilzunehmen. Etwaige gesundheitliche Einschränkungen oder
chronische Erkrankungen wurden dem Verein mitgeteilt.
3. Haftungsausschluss
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Taekwondo Elite Frankfurt übernimmt keine Haftung für Unfälle, Verletzungen oder Schäden, die im Rahmen des regulären Veranstaltung
entstehen.
4. Einverständnis zur Datennutzung
Die Erziehungsberechtigten stimmen der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ihres Kindes im Rahmen der Teilnahme zu. Dies umfasst u. a. Name, Nachnahme, sowie ggf. Bildmaterial im Rahmen von
Vereinsveranstaltungen.